LISSABON: Stopoverflow

Flüge sind erschwinglicher denn je. An Wochenenden stürmen Horden von Touristen durch die Europäischen Städte. Warum ich mich ausgerechnet an einem langen Wochenende durch das übervolle Lissabon quäle, und warum Übertourismus seitdem kein geflügeltes Wort mehr für mich ist? Das kam so: Eigentlich sind wir auf dem Weg zum Badeurlaub auf den Kapverden. Eigentlich sollten wir gegen Mittag in Frankfurt losfliegen. Eigentlich hätten wir einen...

TouristikWelt und RegioWein in Mainz

Vor wenigen Tagen lese ich von der TouristikWelt in Mainz: „Vom 16. bis 18. März 2018 präsentieren rund 90 Aussteller ihre Angebote im größten Erlebnis-Reisebüro des Rhein-Main-Gebiets: Auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung in Mainz.“ Das schaue ich mir doch glatt mal an. Die Dimensionen dieser kleinen Messe mögen nicht an den Internationalen Rahmen der ITB heranreichen, aber das ist wohl auch nicht der Anspruch. Busreise-, Kreuzfahrt-...

TENERIFFA: Sonniger Genuss

Es ist Ende Februar. Minus acht Grad Celsius und fünf Zentimeter Neuschnee vor meiner Haustür. Entweder nimmt man das so hin, weil man Jahreszeiten und Wetter nun einmal nicht ändern kann, oder man flüchtet. Vielleicht flüchtet man ins nächste Skigebiet. Vielleicht flüchtet man aber auch in die Sonne. Ich habe mich für die Flucht in die Sonne entschieden. Nach wochenlangem Wetter-Grau und Dauerregen unbekleidete Körperstellen mit UV bestrahlen...

Wenn die Liebe mitreist

Die klassische Karriere eines Souvenirs startet im Reiseland und verläuft dann ins Zuhause des Reisenden, als Erinnerungsstütze an einen Ort, eine Begebenheit oder etwas Ähnlichem. Heute Morgen hat sich in meinen halbgepackten Koffer doch prompt ein Souvenir eingeschlichen, das die Reise von zuhause ins Urlaubsland antreten wird. Aus Sorge, ich müsse eventuell im Hotel in der Ferne auf mein geliebtes Zucker-Fett-Frühstücksbrötchen...

MEXIKO: Vorfreude und Nachwehen

Was ist, wenn man sich monatelang auf eine Reise freut, die dann ganz anders verläuft, weil die Beschreibung des Reiseveranstalters. . . äh sagen wir. . . “missverständlich“ ist? Was ist, wenn Du versuchst freundliche, konstruktiv gemeinte Kritik zu äußern und es keinen interessiert? Ist es „besser“ zu reklamieren und gleich mit rechtlichen Schritten zu drohen? Beurteile doch einfach selbst, ob Du meine (hoffentlich) konstruktive Kritik als...

MEXIKO: Ein Schmuckstück zum Trost

Per Definition ist ein Souvenir „ein Gegenstand, den man als Erinnerung an ein bestimmtes Ereignis, einen Ort oder eine Person mitnimmt und aufbewahrt“.  Wikipedia weiß weiter „Oft bringen Leute sich und anderen zum Beispiel ein Souvenir aus dem Urlaub mit. Hierbei handelt es sich dann häufig um etwas Landestypisches.“ Ursprünglich habe ich mir in Cabo San Lucas die silberne Halskette mit der Wal Fluke aus reinem Frust gekauft....

BAJA CALIFORNIA: Der (fast) perfekte Trip

Mein vorurteilsgeprägtes Bild von Mexiko habe ich mir vor zwanzig Jahren gemalt. Nach einer kulturgeprägten Yucatan-Rundreise hatte sich damals ein Kulturschock-Badeaufenthalt in Cancun angeschlossen. So packte ich also Mexikos großartige archäologische Stätten in die Gehirn-Schublade mit Touristen-Massen, angetrunkenen jugendlichen US-Amerikanern, teuren Restaurants mit unfreundlichem Service und einer Woche Dauerregen. Kein Wunder und ein...